Bürger-Kompanie
der St. Sebastiani Bruderschaft Anno 1433 für Ratingen und Umgegend e.V.
07.08.2018
Wir sind KÖNIG !!!
Nach 46 Jahren stellt die Bürger-Kompanie wieder den Bruderschaftskönig. Mit lautem Jubelschrei reagierten die Kameraden, als Hauptmann André van Rennings am Montagabend nach einem harten Wettkampf die Platte des Königsvogels in hohem Bogen von der Stange holte. Zuletzt war dieses dem Kameraden Fritz Macht im Jahr 1972 geglückt.
Wir gratulieren natürlich auch dem neuen Jungschützenkönig Raphael Zietz.
Lieber André, herzlichen Glückwunsch, vielen Dank und ein tolles Jahr ... !
Das wird ein Spaß ...
20.06.2018
Vater und Sohn sind die neuen Könige
Beim diesjährigen Königsschießen bei herrlichem Wetter haben sich in diesem Jahr am Ende Vater und Sohn durchgesetzt. Nachdem zunächst Fabian Köther die Platte herunter holte und neuer Jungkönig der Bürger-Kompanie wird, hat sich auch der Vater nicht lumpen lassen. Gekonnt schoß Tobias Köther die Platte des Königsvogels herunter.
Bei den Ex-Königen setzte sich Christian Baar durch und wird die Kompanie in den nächsten drei Jahren als Traditionskönig vertreten. Die Platte des Ehrenvogels holte sich Hauptmann André van Rennings, der seine Schießschnur nun um eine silberne Eichel erweitert.
23.05.2018
Königsschießen 2018
Die Einladung zum Königsschießen am 16.06.2018 finden Sie hier.
05.10.2017
Königsfest am
16.09.2017
Am Samstag, dem 16. September, fand das
Königsfest der Bürger-Kompanie Ratingen statt. Im Zuge einer neuen Ausgestaltung
hin zu einem ungezwungeneren Ambiente wurde die Veranstaltung zu Ehren
des neuen Kompaniekönigspaars Oliver
Bjelic und Nadine Hansen erstmalig in
„Bürgerfest“ umbenannt. Zahlreiche Gäste aus den Reihen der Bruderschaft und
befreundeter Vereine konnten im Spiegelsaal des Ratinger Brauhauses begrüßt
werden. Im Rahmen eines Malwettbewerbs wurden insgesamt
500 EUR erspielt und gesammelt, die als
Spende dem Verein „Gänseblümchen e.V.“ zur Hilfe krebskranker Kinder
zukommt.
1. Schriftführer Marcus Breker, Geschäftsführer Gänseblümchen
e.V. Volker Dudek, Hauptmann André van Rennings, 2.Schriftführer Marc Schmidt.
05.10.2017
Schützenfest 2017
Beim diesjährigen Schützen- & Heimatfest Anfang August konnten die Schützen der Bürger-Kompanie wieder einmal ihr Können unter Beweis stellen. Beim Schießen auf die Königs-, Preis- und Ehrenvögel errangen unsere Mitglieder folgende Pfänder:
Niklas Blumentrath | Kopf | Schülerkönigsvogel |
Niklas Blumentrath | rechter Flügel | 1. Ehrenvogel |
Marcel Schäfer | Schwanz | 2. Ehrenvogel |
Marco Herrmann | Rumf | 2. Ehrenvogel |
Marco Herrmann | Platte | 2. Ehrenvogel |
Marco Herrmann | Schwanz | 4. Ehrenvogel |
Björn Kaschel | rechter Flügel | 3. Ehrenvogel |
Niklas Blumentrath | Platte | 4. Ehrenvogel |
Bereits am Möschesonntag, eine Woche zuvor, war der Nachwuchs erfolgreich. Bei der Kinderolympiade setzte sich Maximilian Breker durch und wurde Pagenkönig der St. Sebastiani Bruderschaft. Im großen Festzug trug er dann voller Stolz neben Hauptmann André van Rennings die "silberne Mösch" durch die Straßen seiner Heimatstadt.
Pagenkönig 2017, Maximilian Breker mit Jubilar (25 Jahre), Marcus Breker
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurde Schriftführer Marcus Breker ausgezeichnet. Eine weitere Ehrung für besondere Verdienste erhielt Schießmeister Alexander Braun (kleine silberne Verdienstnadel des RSB).
Die noch amtierenden Kompanie-Könige Christian Baar und Niklas Blumentrath wurden von Hauptmann André van Rennings in den Rang eines Gefreiten befördert.
29.01.2017
Winter-Generalversammlung 2017
Auf der WGV im Januar 2017 wurde die 2. Garnitur des Vorstands gewählt. Während der 2. Schriftführer Marc Schmidt sowie der 2. Kassierer Thorsten Pilz in ihren Ämtern bestätigt wurden, stand der 2. Hauptmann Christian Baar nicht weiter für dieses Amt zur Verfügung. Als Nachfolger wählte die Versammlung den bisherigen Fahnenoffizier Holger Blumentrath.
Als kommissarischer Jugendvertreter wurde Fabian Köther durch den Vorstand berufen.
27.01.2016
André van Rennings ist neuer Hauptmann
Auf der Wintergeneralversammlung am 23.01.2016 im Bürgerhaus / Frankenheim Brauereiausschank hat die Bürger-Kompanie mehrere Vorstandsämter neu besetzt. An erster Stelle sei hier André van Rennings als neuer Hauptmann der Kompanie erwähnt. Nach dem Rückzug des inzwischen zum Ehrenhauptmann ernannten Peter Klapdor im Frühjahr des vergangenen Jahres hatte van Rennings die Kompanie bis zur regulären Jahreshauptversammlung geführt. Neuer Kassierer der Kompanie wurde Björn Kaschel. Sein Vorgänger im Amt, Michael Wagner, wurde für 11 Jahre aktive Vorstandsarbeit zum Leutnant befördert. Schriftführer Marcus Breker wurde im Amt bestätigt.
Durch diese Neubesetzungen wurden aber auch Ergänzungswahlen erforderlich. Zum neuen 2. Hauptmann wählte die Versammlung Christian Baar, zum 2. Kassierer Thorsten Pilz.
Schießmeister Alexander Braun konnte noch einige Auszeichnungen vornehmen. So erhielt Burghard Thietje auf einen Schlag die jeweils kleine bronzene, silberne und goldene Leistungsnadel der Kompanie. Ebenfalls die kleine goldene Leistungsnadel erhielt Alexander Braun.
Erstmals wurden für das Jahr 2016 die Vereinsmeister ausgezeichnet. In den Disziplinen Luftgewehr (10m aufgelegt) und Kleinkaliber (50m aufgelegt) wurde zum ersten Mal in einer offenen Klasse der jeweilige Vereinsmeister der Bürger-Kompanie ermittelt. Hier setzte sich in beiden Disziplinen Marcus Breker durch und belegte den ersten Platz (LG: 2. Platz Marcel Schäfer, 3. Platz Burghard Thietje; KK: 2. Platz Alexander Braun, 3. Platz Burghard Thietje).
31.08.2015
Terminänderung
Die nächste Versammlung findet nicht wie ursprünglich angekündigt, am Sonntag, 06.09.2015 statt. Der Termin ist bereits Anfang des Jahres geändert worden. Für die Unklarheit, die sich kürzlich dadurch ergeben hat, möchten wir uns entschuldigen.
Die Versammlung findet statt am Freitag, 04.09.2015 um 20:00 Uhr im Vereinslokal "Frankenheim im Bürgerhaus". Der Vorstand trifft sich bereits um 19:00 Uhr.
13.07.2015
Ausschreibung für die
22.06.2015
Jörg Fingerhuth neuer Kompanie-König
Wir haben zwei neue Könige! Im Ringen um die Königswürden der Bürger-Kompanie
setzte sich als erstes Marcus Breker als neuer Traditionskönig durch.
Jörg Fingerhuth fegte mit
einem gezielten Schuss die Platte von der Stange, auch sehr zur Freude seiner
Frau Sandra.
Jörg und Sandra werden auf unserem Königsfest am 12. September 2015 im Ratinger
Brauhaus inthronisiert und treten die Nachfolge von unserem amtierenden
Königspaar Michael und
Annika Wagner
an.
Wir bedanken uns bei allen Gästen. Durch Euer fröhliches Beisammensein, habt Ihr
zu einen wunderschönen Nachmittag beigetragen. Ein ganz besonderer Dank geht an
unsere Freunde des St.
Suitbertus Tambourkorps Ratingen für die hervorragende Unterstützung
an der Theke und ihren Mädels für die Wachablösung. Vielen Dank an die Lader
der Johann
Wilhelm von Berg Kompanie, der Andreas-Hofer-Kompanie, Sebbe Kessel von der
Hubertus
Kompanie, Franz Dübbert von der Willhelm-Tell-Kompanie und unseren
Freund und Förderer Friedel Schäfer. Ohne Euer Engagement hätte kein Schuss das
Gewehr verlassen. Und auch ohne unseren 1. Schießmeister
Alexander Braun und seiner
Kommission (Stefan
Gelenkirch, Marco
Herrmann und Marcel Schäfer) hätte es
nicht einmal einen Vogel zum Rupfen gegeben. Respekt für den hervorragenden
Ablauf hinter den Kulissen. Das gilt natürlich auch für alle anderen Kameraden
aus den Reihen der Bürger-Kompanie für Eure Hilfe rund um das Königsschießen.
Hier noch mal ein besonderer Dank an unsere Griller Pierre, Olli und Marco.
Was wären wir nur ohne Euch…mit Liebe zubereitete Kuchen, leckeren Kaffee und
immer ein nettes Lächeln für uns! Und für die, die es nicht mitkriegen, ohne den
fleißigen Einsatz unserer Herzensdamen müssten wir Herren verdammt viel Geschirr
spülen. Vielen, vielen Dank dafür. Und nicht zu vergessen, vielen Dank
Babsi für die tolle
Kinderbetreuung.
Keine Impressionen ohne Fotograf. Herzlichen Dank für die tollen Fotos Burghard Thietje. Viele
weitere Eindrücke gibt es unter "Fotos"
19.06.2015
11.02.2015
Gelungener Jahresauftakt
Zum zweiten Mal hatte nun der Festausschuss der Bürger-Kompanie Ende Januar zum "Jahres-Opening" eingeladen. Im neuen Kompanie-Lokal "Frankenheim im Bürgerhaus" feierte die Schützenfamilie einen gelungenen Jahresauftakt. Hauptmann Peter Klapdor und Vize André van Rennings konnten unter anderem König Michael Wagner begrüßen. In diesem Rahmen wurde auch eine längst überfällige Beförderung ausgesprochen. Stefan Gelenkirch wurde als 2. Schießmeister satzungsgemäß in den Dienstgrad des Unteroffiziers befördert.
Eine Foto-Reise durch die vergangenen Jahre, der Showtanz des Pagettencorps der Prinzengarde "blau-weiss" Ratingen und ein Video-Rückblick auf die zurückliegenden Königsfest-Auftritte der "Dancing-Bürgers" sorgten für einen unterhaltsamen Abend.
11.02.2015
2. Garnitur des Vorstands wiedergewählt - neues Kompanie-Lokal
Auf der Wintergeneralversammlung am 17.01.2015 stand die 2. Garnitur des Vorstandes erneut zur Wahl. Ohne Gegenkandidaten wurden André van Rennings (2. Vorsitzender), Björn Kaschel (2. Kassierer) und Marc Schmidt (2. Schriftführer) einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Mitglieder des Festausschusses wurden erneut gewählt, damit setzt die Versammlung weiterhin auf ein bewährtes und erfahrenes Team. Nach der Trennung vom "Löwe am Markt" wählte die Kompanie einstimmig den "Frankenheim-Brauereiausschank im Bürgerhaus", nur wenige Meter von der alten Wirkungsstätte entfernt, zum neuen Kompanie-Lokal. Mit Bernd Fiedler konnte ein neues Mitglied in die Kompanie aufgenommen werden.
Nach der Wahl von Detlef Simon in den Bruderschaftsvorstand am 18.01.15 und dem Ausscheiden von Stefan Sommer sind nun die Ämter als Spieß sowie ein Ersatz-Fahnenoffizier neu zu besetzen. Interessierte Kompanie-Mitglieder können sich beim Vorstand melden. Satzungsgemäß wird der Vorstand in Kürze über eine Neubesetzung der Ämter entscheiden.
01.10.2014
Aus gegebener Veranlassung mussten wir den Ort unserer nächste Versammlung leider verlegen.
Die Versammlung findet statt am
Sonntag, 19.10.2014 um 11:00 Uhr
(Vorstand 10:00 Uhr)
in der Gaststätte
Bahnstraße 15, Ratingen.
1. Etage
Für die Damen gibt es sicherlich die Möglichkeit, sich ab 11:00 Uhr in der
Gaststube im Erdgeschoss zu treffen. Frühstück wird auf der Karte leider nicht
angeboten, es gibt jedoch Kaffee und wohl auch belegte Brötchen.
Ab sofort werden keine weiteren Kompanie-Veranstaltungen mehr im „Löwe am Markt“
stattfinden. Über die weiteren Veranstaltungsorte werdet ihr von uns
selbstverständlich informiert.
Nähere Informationen hierzu gibt es während der angekündigten Versammlung am
19.10.
Wir hoffen auf eine rege Beteiligung.
12.09.2014
Aufgrund der Trennung von unserem Kompanie-Lokal finden ab sofort keine Kompanie-Veranstaltungen mehr in der Gaststätte "Löwe am Markt" statt.
Der monatliche Stammtisch (letzter Freitag im Monat) wird bis auf Weiteres verlegt in die Gaststätte "Ratsstübchen", ebenfalls direkt am Markt gelegen.
Über die weiteren neuen Veranstaltungsorte werden die Mitglieder rechtzeitig informiert.
17.06.2014
Michael Wagner zum zweiten
Mal König – André van Rennings Traditionskönig
Zum diesjährigen Kompanie-Königsschießen traf sich die Bürger-Kompanie am Samstag, 14.06.14 auf dem Hochstand der St. Sebastiani-Bruderschaft an der Hochstraße. Hauptmann Peter Klapdor freute sich über eine außerordentlich gut besuchte Veranstaltung und konnte unter den Mitgliedern und Gästen auch die amtierenden Majestäten der Kompanie, Markus und Elke Abel, den Traditionskönig Rainer Aprath sowie die Ehrenmitglieder Dieter Puls und Heinz Böcker begrüßen. Von der Bruderschaft waren Schützenchef Gero Keusen sowie das Königspaar Sigi und Monika Wagner anwesend und für die Stadt Ratingen erschien der (noch) 1. Beigeordnete und designierte Bürgermeister Klaus-Conrad Pesch.
Bei Schießen um die Königswürden setzte sich zunächst der 2. Hauptmann André van Rennings durch und wurde neuer Traditionskönig. Die Platte vom Ehrenvogel sicherte sich der 2. Schriftführer Marc Schmidt.
Auf dem Damenvogel setzte sich Annette Breker durch und schoss nach dem Rumpf auch noch die Platte von der Stange. Den Fördererpokal gewann die Taxi-Union Ratingen.
27.03.2014
Terminänderung
Leider mussten wir den Termin für unser erstes Kompanie-Pokalschießen verlegen.
Der geplante Termin am 25.05.2014 kann leider nicht bestehen bleiben.
Wir haben das Schießen jetzt um eine Woche nach hinten verlegt.
Es findet nun statt am
27.03.2014
Der Familienausflug 2014 steht vor der Tür.
Die Einladung mitsamt Wegbeschreibung findet ihr
29.12.2013
Einladung zum Jahres-Opening 2014
17.09.2013
Nachruf Wir sind bestürzt über den Tod unseres Schützenbruders Dieter Conrad † 15.09.2013 Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. "Kamerad, wir werden dich nicht vergessen!" |
09.09.2013
Absage Königsfest
Aus gegebener Veranlassung hat sich der Vorstand der Bürger-Kompanie auf Anregung des neuen Königs dazu entschlossen, das Königsfest am 14.09.2013 bis auf weiteres abzusagen.
Unter den momentanen Gesichtspunkten ist eine unbeschwerte Feier nicht möglich, so dass diese Entscheidung getroffen werden musste. Wir sind in Gedanken bei unseren beiden Schützenbrüdern, wünschen ihnen alles Gute und eine baldige Genesung und hoffen, sie bald wieder in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Peter Klapdor Hauptmann |
Michael Wagner Kassierer |
Marcus Breker Schriftführer |
16.06.2013
Markus Abel wird neuer Kompanie-König
Rainer Aprath ist Traditionskönig
Beim diesjährigen Königsschießen der Bürger-Kompanie konnte Hauptmann Peter Klapdor zahlreiche Gäste auf dem Schützenplatz begrüßen. Neben dem Kompanie-Königspaar Marcus und Annette Breker und dem noch amtierenden Traditionskönig Holger Herrmann war auch Ehrenmitglied Heinz Böcker, Jubilar Manfred Breker sowie der "Griechenland-Botschafter" Ilias Makras anwesend. Aus den Reihen der Bruderschaft gaben sich König Eckhard Daniel, Jungkönig Sebastian Kessel, Schützenchef Gero Keusen und Zeremonienmeister Rainer Aprath sowie für das Aktive Corps Major Hartmut Abs die Ehre. An Lokalprominenz wären noch Stadtratsmitglied Erhard Schneider sowie Karnevalsprinz Alexander Arentz zu erwähnen.
Für das leibliche Wohl hatten die Kompanie-Damen wieder bestens gesorgt und verwöhnten die Gäste mit einem umfangreichen Kaffee- und Kuchenbuffet. Stefan Gelenkirch quälte den Grill und die Freunde vom St. Suitbertus-Tambourcorps sorgten im Getränkeausschank dafür, dass alles reibungslos lief.
Schnell waren die Vögel gerupft und so konnte man sich dann an das Plattenschießen begeben. Den Freundschaftspokal holte sich Dieter Conrad, der Fördererpokal ging an Stefan Schmidt. Beim Schießen auf den Ehrenvogel setzte sich am Ende Jörg Fingerhuth durch und erhält dafür nun die Schießschnur.
Um 17:54 Uhr sicherte sich dann nach zähem Ringen Rainer Aprath die Platte des Ex-Königsvogels und wurde noch am gleichen Abend zum Traditionskönig der Bürger-Kompanie ausgerufen. Um 19:19 Uhr war es dann soweit. Markus Abel sicherte sich zum zweiten Mal die Würde des Kompanie-Königs. Wie im Jahr 2000 wird auch dieses mal seine Frau Elke an seiner Seite stehen. Allerdings müssen sich die beiden noch bis zum Königsfest im September gedulden.
06.06.2013
Einladung zum Königschießen am 15.06.2013
05.04.2013
Matinee zur Ehren unserer Jubilare
Zu Ehren unserer diesjährigen Jubilare veranstalten wir in
diesem Jahr eine Matinee in unserem ehemaligen Kompanielokal.
Wir werden zu Gast sein im "Haus der Gastlichkeit" (ehemals Haus Birkenhof),
Bruchstraße 40 in Ratingen.
Die Matinee findet statt am Sonntag, 12.05.2013 in der Zeit
von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr. Der Vorstand hofft auf eine rege Beteiligung.
Die Schützen werden gebeten, in Uniform zu erscheinen.
27.01.2013
Wintergeneralversammlung
In der diesjährigen Wintergeneralversammlung, die am 26. Januar 2013 im Kompanie-Lokal "Löwe am Markt" in Ratingen stattfand, wurde turnusgemäß die 2. Vorstandsgarnitur gewählt. Die bisherigen Amtsinhaber André van Rennings (2. Hauptmann), Björn Kaschel (2. Kassierer) und Marc Schmidt (2. Schriftführer) stellten sich für weitere zwei Jahre zur Verfügung. Da die Amtsführung anscheinend nicht zu beanstanden war, wurden alle drei Kandidaten ohne Gegenvorschläge durch die Versammlung en bloc einstimmig wiedergewählt. Ebenfalls wiedergewählt wurde das Kompanie-Lokal "Löwe am Markt".
Der Vorstand ernannte mit Alexander Braun einen neuen ersten Schießmeister, der somit Markus Abel in diesem Amt nachfolgt. Fähnrich Marco Herrmann erklärte sich bereit, für ein weiteres Jahr kommissarisch das Amt des 2. Schießmeisters auszuüben, um damit den Aufbau einer neuen Schießkommission zu unterstützen.
Ein Höhepunkt der Versammlung war natürlich der Jahresbericht, den der 2. Schriftführer Marc Schmidt wie gewohnt sehr unterhaltsam verfasste und auch vortrug.
Die Versammlung bot weiterhin einen Ausblick auf die geplanten Veranstaltungen der Kompanie im Jahr 2013. So wird es neben Königsschießen und Königsfest natürlich wieder einen Familienausflug sowie eine Nikolaus- und Jahresabschlussfeier geben. Weiterhin ist eine Herrentour zum Schützenfest nach Warburg-Rimbeck (HX) geplant.
13.11.2012
Einladungen zur
Nikolausfeier & Jahresabschlußfeier
04.10.2012
Neue Berichte
Unter der Rubrik "Berichte" habe ich weitere Berichte über das Vereinsleben aus den Jahren 2009, 2010, 2011 & 2012 eingestellt.
04.10.2012
Königsfest 2012
Das diesjährige Königsfest der Bürger-Kompanie fand in diesem Jahr wieder im Spiegelsaal des Ratinger Brauhauses statt. Hauptmann Peter Klapdor und Vize André van Rennings konnten viele Gäste begrüßen, darunter Schützenchef Gero Keusen und die stellv. Bürgermeisterin der Stadt Ratingen, Anne Korzonnek.
Unter den Gästen befanden sich natürlich auch die amtierenden Königspaare der Bürger-Kompanie Ulf Heimeshoff und Kathi Miolke sowie Kevin Gloyna und Sarah Brinkmann. Weiterhin anwesend waren Bruderschaftskönig Eckhard Daniel mit Königin Erika und Bruderschaftsjungkönig Sebastian Kessel.
Ein besonderer Gruß ging an Traditionskönig und Geburtstagskind Holger Herrmann.
Höhepunkt des Abends war natürlich die Inthronisierung des neuen Königspaares der Bürger-Kompanie, Marcus & Annette Breker. Aber auch die erfolgreichen Pfänderschützen des vergangenen Königsschießens sollten ihre Erwähnung finden.
Eigene Programmpunkte haben die Gäste wieder hervorragend unterhalten, auf dass es ein kurzweiliger Abend wurde.
15.08.2012
Schützenfest 2012
In diesem Jahr feierten die Schützen der Bürger-Kompanie ein recht ruhiges und beschauliches Schützenfest. Weder Jubiläum noch Vorjahres-Königswürden erforderten ein besonderes Engagement, so dass das Schützenfest ruhig angehen sollte. Zum gemeinsamen Kompaniebild traf man sich vor dem Festhochamt im neuen Kompanielokal "Löwe am Markt" und konnte so die Festtage in Ruhe beginnen. Das Wetter spielte weitestgehend mit und so wurde es ein tolles Schützenfest.
Erfolgreich beim Vogelschießen waren folgende Schützen der Bürger-Kompanie:
Stefan Sommer | Kopf - 1. Ehrenvogel |
Marc Schmidt | linker Flügel - 1. Ehrenvogel |
Sascha Schims | Rumpf - 1. Ehrenvogel |
André van Rennings | linker Flügel - 2. Ehrenvogel |
Alexander Braun | rechter Flügel - 2. Ehrenvogel |
André van Rennings | Rumpf - 2. Ehrenvogel |
Sascha Schims | rechter Flügel - 3. Ehrenvogel |
Stefan Schmidt | Rumpf - 3. Ehrenvogel |
Michael Wagner | Schwanz - 4. Ehrenvogel |
Michael Wagner | linker Flügel - 4. Ehrenvogel |
Diese 10 Pfänder reichten für uns leider nicht, um den begehrten Pfänderpokal zu holen. Wir gratulieren unseren Freunden der Jäger-Kompanie und freuen uns über den 2. Platz. Aber auch die neuen Bruderschaftskönige solle hier nicht unerwähnt bleiben. Schülerkönig wurde Tobias Nikolaus von der Reserve-Kompanie, Jungkönig Sebastian Kessel von der Hubertus-Kompanie und Bruderschaftskönig Eckhard Daniel von der Andreas-Hofer-Kompanie. Wir gratulieren.
Besonders gefreut haben wir uns, dass unser Schützenbruder Ilias Makras mit uns gefeiert hat. Er hat extra seinen Urlaub so geplant und den weiten Weg aus Griechenland auf sich genommen. Lieber Ilias - vielen Dank, dass du da warst.
20.06.2012
Königsschießen 2012
Beim diesjährigen Königsschießen trotzen die Schützen und Gäste der Bürger-Kompanie dem schlechten Wetter und ließen sich ihre gute Laune auch durch Wind und Regen nicht verderben. Am Samstag, 16. Juni 2012 traf sich die Schützenfamilie auf dem Hochstand der St. Sebastiani Bruderschaft Ratingen an der Brückstraße, um den zukünftigen Kompanie-König zu ermitteln. Aber zuerst mussten noch diverse andere Preise und Auszeichnungen vergeben werden.
Die Platte des Ehrenvogels sicherte sich Marc Schmidt, der dafür nun die silberne Eichel zu seiner Schießschnur erhält. Der Freundschaftspokal geht an Klaus Lazolei, den Fördererpokal gewann Daniel Kestner. Die Platte des Damenvogel sicherte sich Sabine Feldmann.
Erster König des Nachmittags wurde Holger Herrmann, er schoss die Platte des Ex-Königs-Vogels ab und ist damit ab sofort Traditionskönig der Bürger-Kompanie.
Die Würde des neuen Königs der Bürger-Kompanie sicherte sich Schriftführer Marcus Breker. Das Königsfest findet am 15.09.2012 im Spiegelsaal des Ratinger Brauhauses statt.
03.04.2012
Liebe Kompanie-Mitglieder, liebe Gäste,
endlich sind wir wieder online. Der Umzug auf den neuen,
jetzt werbefreien, Server ist geglückt. Ich bitte, die Wartezeit zu
entschuldigen.
Aber es wird in Zukunft ein paar Neuerungen geben. So habe ich z.B. bereits eine
neue Foto-Galerie eingerichtet. Diese muss ich nun nur noch mit den
entsprechenden Fotos füllen. Der neue Server gibt uns jedenfalls auch neue
Möglichkeiten, hier werde ich mich aber erst noch etwas mit beschäftigen müssen.
Ich wünsche Euch allen schöne Ostertage,
Marcus
06.02.2012
Wintergeneralversammlung
In ihrer diesjährigen Wintergeneralversammlung stimmte sich die Bürger-Kompanie auf das Jahr 2012 ein. Der Geschäftsführende Vorstand – Hauptmann Peter Klapdor, Kassierer Michael Wagner und Schriftführer Marcus Breker – wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Zum neuen Kompanie-Lokal wählten die Bürgerschützen die Gaststätte „Löwe am Markt“. Der neue Kompaniewirt Jan Regenbogen begrüßte sodann auch „seine Kompanie“ in ihrem neuen Stammquartier.
Weiter auf der Tagesordnung standen natürlich der Jahresrückblick 2011, den der 2. Schriftführer Marc Schmidt gewohnt gut verfasst hatte, und der Ausblick auf die Veranstaltungen des Jahres 2012.
22.12.2011
Jahresabschluss- und Nikolausfeier
Die Jahresabschlussfeier war genauso wie die Nikolausfeier der Kinder auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Das Team vom "Löwe am Markt" hat den Festausschuss hervorragend unterstützt, so dass die Bürger-Schützen mit ihren Familien und Freunden ausgiebig feiern konnten. Beim Jahresabschluss überzeugte auch der Festausschuss mit einer lustigen Weihnachtslied-Darbietung mit selbstgebastelten Handpuppen. Und bei der Nikolausfeier ging natürlich kein Kind leer aus.
Ein herzlicher Dank an alle Teilnehmer, schöne und besinnliche Weihnachtstage und einen guten Rutsch ins Jahr 2012.
14.11.2011
Versammlung am 18.11.2011
Die kommende Versammlung am 18.11.2011 findet nicht wie
angekündigt im Kompanie-Lokal "La Barca" sondern in der
Gaststätte "Löwe am Markt", Marktplatz Ratingen statt. Die Mitglieder wurden
hierüber bereits informiert.
14.11.2011
Einladung zur Jahresabschlussfeier
14.11.2011
Königsfest 2011
Zum Königsfest der Bürger-Kompanie am 22.10.2011 konnte Hauptmann Peter Klapdor zahlreiche Gäste im Spiegelsaal des Ratinger Brauhauses begrüßen. Neben den alten und neuen Kompanie-Majestäten konnten auch Bruderschaftskönig Bernd Teege, Jungkönig Max Keusen und Schützenchef Gero Keusen begrüßt werden. Zu den Throngästen des neuen Kompanie-Königs Ulf Heimeshoff gehörten u.a. Detlef Parr, Dr. Hans Kraft, der ehemalige Bürgermeister Wolfgang Diedrich sowie das zukünftige Prinzenpaar der Stadt Ratingen, Joachim und Michaela Wehmeyer. Jungkönig wurde Kevin Gloyna.
Die Bürger-Kompanie verzichtete in diesem Jahr auf zugekaufte Programmpunkte und setzte vornehmlich auf eigene Talente. Nach einer musikalischen Einleitung durch das befreundete St. Suitbertus-Tambourcorps unterhielt Kassierer Michael Wagner das Publikum mit Ausschnitten aus einem bekannten TV-Comedy-Programm. Den Höhepunkt des Abends stellte dann die Tanz-Show der Kompanie dar. Einige Kompanie-Mitglieder, vornehmlich aus den Reihen des Festausschusses, boten eine unterhaltsame Tanzeinlage dar, unterstützt durch teilweise recht skurrile Kostüme.
Foto: Jungkönig Kevin Gloyna, König Ulf Heimeshoff, Traditionskönig Peter Klapdor
30.09.2011
Königsfest 2011
11.08.2011
Schützenfest 2011
Bürger-Kompanie gewinnt den Oberst-Fritz-Krümmel-Pokal
Wenn es auch beim diesjährigen Schützenfest wieder keinen Bruderschaftskönig aus den Reihen der Bürger-Kompanie gab, so kann man trotz allem nicht davon sprechen, das Schützenfest sei für die Kompanie nicht erfolgreich gewesen. 17 Mal waren die Bürger-Schützen durchaus treffsicher und holten sich Pfänder der einzelnen Vögel. Damit war der Gewinn des Oberst-Fritz-Krümmel-Pokal sicher. Treffsicher waren in diesem Jahr:
Markus Abel - Schwanz / 1. Ehrenvogel
Oliver Bjelic - Kopf / 2. Ehrenvogel
Markus Conrad - linker Flügel / 1. Ehrenvogel
Markus Conrad - Schwanz / 2. Ehrenvogel
Marc Schmidt - rechter Flügel / 1. Ehrenvogel
Marc Schmidt - Kopf / Königsvogel
Stefan Sommer - rechter Flügel / 2. Ehrenvogel
Marco Herrmann - Rumpf / 1. Ehrenvogel
Stefan Sommer - Platte / 2. Ehrenvogel
Holger Blumentrath - Kopf / 4. Ehrenvogel
Michael Wagner - rechter Flügel / 3. Ehrenvogel
Michael Wagner - Schwanz / 3. Ehrenvogel
Sascha Franke - linker Flügel / 4. Ehrenvogel
Michael Wagner - Rumpf / 3. Ehrenvogel
Holger Herrmann - linker Flügel / 4. Ehrenvogel
Michael Wagner - Platte / 3. Ehrenvogel
Holger Blumentrath - Rumpf / 4. Ehrenvogel
Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der Bruderschaft wurde Rainer
Aprath geehrt, die Ehrung für Heinz Böcker (50 Jahre) muss zu einem späteren
Zeitpunkt nachgeholt werden. An dieser Stelle senden wir Heinz die allerbesten
Genesungswünsche.
Im großen Festumzug am Sonntag war die Bürger-Kompanie wieder sehr gut
vertreten, ein besonders schönes Bild bot wieder einmal unsere Kindergruppe. Ein
besonderer Dank gilt hier natürlich unseren Frauen und Freundinnen, die die
Kindergruppe organisiert und begleitet haben.
Am Montag konnte Hauptmann Peter Klapdor noch unseren amtierenden Kompaniekönig Sascha Franke zum Obergefreiten befördern. Außerdem erhielt unser Kamerad Holger Herrmann endlich seine ersehnte Schießschnur.
Aber auch den neuen Bruderschafts-Majestäten, Bernd Teege von der Reserve-Kompanie, Max Keusen (Jungkönig) von der Wilhelm-Tell-Kompanie sowie Thomas Vogtmann (Schüler-König) von der Hubertus-Kompanie, sei an dieser Stelle herzlichst gratuliert. Wir wünschen Euch ein schönes und ereignisreiches Königsjahr.
03.08.2011
Zum Schützenfest nach Warburg-Rimbeck (HX) verschlug es eine Abordnung der Bürger-Kompanie unter Führung ihres Hauptmanns Peter Klapdor. Anlass war das 40jährigen Königsjubiläum ihres Schützenbruders Manfred Breker. Im Jahr 1971 wurde er König des Schützenvereins in Rimbeck gemeinsam mit seiner Frau Marlen als Königin. Obwohl sie nun schon lange in Ratingen leben und im Schützenleben fest verwurzelt sind, so sind sie doch auch dem Schützenverein in Marlens Heimatort treu geblieben.
Bereits im vergangenen Jahr führte die Herrentour eine Abordnung der Kompanie zum Rimbecker Schützenfest.
(Das Foto zeigt das Jubel-Königspaar Marlen und Manfred Breker im Kreise der Bürger-Kompanie-Abordnung in Rimbeck)
19.06.2011
Ulf Heimeshoff neuer Kompanie-König
Hauptmann Peter Klapdor ist Traditionskönig; Kevin Gloyna wird Jungkönig
Beim diesjährigen Königsschießen der Bürger-Kompanie am 18.06. auf dem Schützenplatz konnte Hauptmann Peter Klapdor zahlreiche Gäste aus Sommerbrauchtum und Politik begrüßen. Bundestagsabgeordnete Kerstin Griese war ebenso anwesend wie Ratsmitglied Erhard Schneider. Aus den Reihen der Bruderschaft konnte der Hauptmann den Schützenchef Gero Keusen, Ehrenchef Karl-Heinz Schneider, Bruderschaftskönig Bernd Koch und Jungkönig Bendikt Rohe sowie den neu gewählten 2. Vorsitzenden und Oberst Bernhard Vogel begrüßen.
Holger Herrmann sicherte sich, erstmals nach neuem Modus, die Platte des Ehrenvogels und erhält hierfür die begehrte Schießschnur. Elke Faßbender gewann den Freundschaftspokal. Auf den Damenvogel waren Ulrike Thietje (Kopf), Babsi Herder (rechter Flügel), Mary Conrad (linker Flügel), Ulrike Klapdor (Schwanz) und Kirsten Malling (Rumpf) erfolgreich. Die Platte errang Sandra Fingerhuth.
Die erste Königswürde des Tages sicherte sich Hauptmann Peter Klapdor, er ist ab sofort Traditionskönig der Bürger-Kompanie. Es folgte Kevin Gloyna als zukünftiger Jungkönig. Nach zähem Ringen zwischen mehreren Schützen setzte sich Ulf Heimeshoff am Ende durch und errang zum zweiten Mal nach 2002 die Kompanie-Königswürden. König und Jungkönig werden beim Kompanie-Königsfest am 22.10. im Spiegelsaal inthronisiert.
Weiterhin erfolgreich auf den Königsvogel waren Stefan Sommer (Kopf), Holger Herrmann (Schwanz), Dieter Conrad (rechter Flügel), Markus Abel (linker Flügel), Thorsten Pilz (rechte Kralle), Marcel Schäfer (linke Kralle), Kevin Gloyna (Rumpf).
23.05.2011
Einladung zum
24.03.2011
Einladung zum
28.01.2011
Nach längeren technischen Problemen habe ich nun wieder Zugriff auf die Seite.
Ich bitte, die Verzögerung zu entschuldigen.
Die aktuellen Termine für 2011 sind nun eingestellt.
26.11.2010
Die Einladung zu den Weihnachtsfeiern findet ihr
02.09.2010
Die Einladung zum Königsfest am 18.09.2010 findet ihr
10.08.2010
Neue Berichte
Unter dem Punkt "Berichte" sind nun weitere Bereichte aus den Jahren 2002 bis 2010 abgelegt.
07.08.2010
Neue Fotos
Unter dem Menupunkt "Fotos" ist nun die neue Fotogalerie eingestellt. Hierfür ein herzlicher Dank an unser Kompaniemitglied Dieter Conrad und ganz besonders natürlich auch an unseren Freund Daniel Kestner vom St. Suitbertus-Tambourkorps für die Unterstützung.
21.07.2010
Herrentour nach Rimbeck
Die diesjährige Herrentour führte die Bürger-Kompanie ins
ostwestfälische Warburg-Rimbeck. 17 Schützen machten sich am Samstagmorgen mit
der Bahn auf den Weg. Eine knapp 2-stündige Planwagenfahrt durch die umliegenden
Felder bildete einen gelungenen Auftakt. Nach der Teilnahme am "großen
Zapfenstreich" wurde abends ausgiebig Dorf-Schützenfest gefeiert. Am Sonntag
bereicherte die Bürger-Kompanie unter Führung ihres Hauptmanns Peter Klapdor den
Schützenzug unter Anderem mit ihren beiden Fahnenschwenkern Kevin Gloyna und
Marcus Breker.
Ebenfalls am Schützenzug nahmen natürlich auch Kompanie-König André van Rennings
und Kompanie- und Bruderschaftsjungkönig Stefan Sommer (Kuypers) teil.
10.07.2010
Königsschießen 2010
Sascha Franke wird neuer Kompanie-König, Burghardt Thietje ist
Traditionskönig
Beim diesjährigen Königsschießen am 19.06.2010 auf dem Hochstand der Bruderschaft konnte sich am Ende Sascha Franke gegen seine Konkurrenten durchsetzen und schoss um 19:30 Uhr die Platte von der Stange. Zuvor war bereits Burghard Thietje erfolgreich und sicherte sich die Würde des Traditionskönigs. Mit Sascha freute sich neben den übrigen Kompaniemitgliedern besonders seine Frau Ina. Beide sind erst wenige Tage zuvor Eltern einer Tochter geworden. Auch an dieser Stelle gratulieren wir beiden zu den erfreulichen Ereignissen.
Weiterhin holte sich Hanne Larzonei den Freundschaftspokal, unser Hauptmann Peter Klapdor war ebenfalls erfolgreich und sicherte sich den Fördererpokal. Die Platte des Damenvogels holte sich Ulrike Thietje.
Der Vorstand dankt allen Helfern, insbesondere der Schießkommission, den Kompaniedamen und unseren Freunden der Johann-Wilhelm-v.-Berg-Kompanie, der Suitbertus-Kompanie sowie des St. Suitbertus-Tambourcorps.
03.06.2010
18.01.2010
Wintergeneralversammlung - Vorstandswahlen, Satzung Am Samstag, 16.01.10 fand die Wintergeneralversammlung der Bürger-Kompanie im Kompanielokal "La Barca" statt. Bei den turnusmäßigen Vorstandswahlen zur 1. Garnitur gab es erwartungsgemäß keine Überraschungen. Hauptmann Peter Klapdor, Kassierer Michael Wagner und Schriftführer Marcus Breker wurden von der Versammlung einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Nachdem Rainer Aprath von seinem Amt als 2. Hauptmann zurückgetreten war - er strebte ein Vorstandsamt in der Bruderschaft an - konnte sich André van Rennings in der Wahl zum 2. Hauptmann gegen drei weitere Bewerber durchsetzen. Zum neuen Spieß der Kompanie ernannte der Vorstand dann noch Detlef Simon, zum Jugendvertreter wurde erneut der amtierende Bruderschaftsjungkönig Stefan Kuypers gewählt. Ein weiteres wichtiges Thema in der Generalversammlung war eine Neufassung der Kompaniesatzung. Da der Vorstand die Kompaniemitglieder im Vorfeld gut unterrichtet hatte und auch die unvermeidlichen Erörterungen bereits durchgeführt worden waren, konnte die Neufassung zügig und einstimmig beschlossen werden. Der zurückgetretene Vize-Hauptmann Rainer Aprath wurde dann auch noch für seine langjährigen Tätigkeiten als 2. Hauptmann und zuvor als Fahnenoffizier durch Hauptmann Peter Klapdor zum Leutnant befördert - im Übrigen erreichte er sein Ziel und wurde am nächsten Vormittag auf der Wintergeneralversammlung der St. Sebastiani Bruderschaft zum 2. Zeremonienmeister gewählt.
|
25.12.2009
Die Bürger-Kompanie Ratingen wünscht allen Mitgliedern, Freunden und Förderern mit ihren Familien
ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2010.
18.11.2009
Einladung zur Weihnachtsfeier & Jahresabschlussfeier 2009 (pdf)
09.10.2009
Königsfest 2009
Am Tag der deutschen Einheit, dem 03.10.2009 feierte die Bürger-Kompanie ihr diesjähriges Kompanie-Königsfest. Die Wirtsleute des Lohofs hatten extra ein großes Zelt aufgebaut (und beheizt). Unter einer tollen Beteiligung aus den anderen Kompanien und der Bruderschaft konnten wir unsere neuen Kompanie-Königspaare, André van Rennings mit Babsi Herder sowie Stefan Kuypers mit Daniela Sommer in einem würdigen Rahmen inthronisieren. Weiterhin konnte durch Hauptmann Peter Klapdor unser langjähriges Mitglied Burghard Thietje für 25jährige Mitgliedschaft in Kompanie und Bruderschaft geehrt werden. Auch der neue Traditionskönig soll nicht unerwähnt bleiben. Kassierer Michael Wagner sicherte sich die Würde mit einem gekonnten Schuss.
Für die Damen der Kompanie übergaben Brigitte Puls und Annette Breker eine neue Fähnrich-Kette an Marco Herrmann (Fähnrich der Kompanie). Die alte Kette war seit den 50er Jahren in gebrauch und daher etwas in die Jahre gekommen. Die Kompaniedamen hatten nun die Bruderschaftsjungkönigswürden von Stefan Kuypers zum Anlass genommen, der Kompanie dieses Geschenk zu machen.
Nachdem die neuen Kompanie-Könige ihr Königsketten und Pokale erhalten hatten und auch die übrigen erfolgreichen Pfänderschützen mit ihren neuen Orden ausgezeichnet worden waren, konnte der Hauptmann auch noch eine Beförderung vornehmen. Stefan Kuypers (neuer Kompanie-König und gleichzeitig amtierender Bruderschaftsjungkönig) wurde vor der versammelten Mannschaft für seine Bruderschaftsjungkönigswürden zum Unteroffizier befördert und sofort mit den entsprechenden Schulterstücken ausgestattet.
Aber auch ein reichhaltiges Unterhaltungsprogramm wurde geboten. Nach dem witzigen Programm des Zauberers und einer Showtanztruppe im Video-Clip-Dancing sorgte Denny Martin für die richtige Stimmung. Und die Bürger feierten bis die Polizei kam ...
08.10.2009
Unter "Berichte" sind nun weitere Berichte aus den Jahren 2002 bis 2008 eingestellt.
03.10.2009
Herrentour zum Neusser Schützenfest
Am 29.08.09 besuchte die Bürger-Kompanie den Fackelzug des Neusser Schützenfestes. Mit einem gemütlichen Grillnachmittag bei Major Hartmut Abs wurde die diesjährige Herrentour eingeläutet. Anschließend ging es auf eine feucht-fröhliche Planwagentour auf romantischen Wegen quer durch unsere Landeshauptstadt Düsseldorf. Abends stand dann der Besuch des Fackelzuges auf dem Programm. Direkt vor dem Neusser Rathaus konnten die Bürger-Schützen die vorbeiziehenden Schützen des Neusser-Bürger-Schützen-Vereins beobachten. Für die ganze Organisation und Durchführung dieser Veranstaltung bedanken wir uns recht herzlich bei unserem Festausschuss und allen Helfern.
03.10.2009
Zur Information unserer Kompanie-Mitglieder: Unser Kompanie-Lokal hat sich umbenannt. Aus dem Restaurant "Portobello" wurde das Restaurant "La Barca". Angebot und Personal haben sich nicht verändert, daher steht einer weiteren, vertrauensvollen Beziehung zwischen uns nichts im Wege. Wir wünschen natürlich dem Team von "La Barca" auch unter dem neuen Namen viel Erfolg.
09.09.2009
Einladung zum Königsfest (pdf)
04.08.2009
Stefan Kuypers ist Bruderschafts-Jungkönig
Überraschend schnell gelang Stefan Kuypers der Königsschuss. Von 70 Jungschützen aus allen Kompanien hatten nur zwei das Glück, einen Schuss auf die Jungkönigsplatte abgeben zu können. Stefan war der Zweite- und holte damit direkt die Platte herunter. Und so reiht sich Stefan nun als fünfter "Bürger" bei den Bruderschafts-Jungkönigen ein. Seine Vorgänger aus den eigenen Reihen waren Fritz Schleifenbaum jun. (1957), Bodo Gerock (1965), Michael Klapdor (1989) und Markus Conrad (2003). An seiner Seite steht ihm seine Freundin Daniela Sommer. Die ganze Kompanie gratuliert von Herzen. Aber auch dem "großen" König wollen wir gratulieren. Hans-Jürgen Falkenberg mit seiner Königin Monika von der Reserve-Kompanie. Alles Gute wünschen wir euch und wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Königsjahr.
Aber auch andere Bürger waren bei diesem Schützenfest erfolgreich. Hier unsere Pfänder-Schützen:
Thorsten Pilz | Rumpf, 2. Ehrenvogel |
André van Rennings | Schwanz, 2. Ehrenvogel |
Stefan Kuypers | rechter Flügel, 1. Ehrenvogel |
Marc Schmidt | Platte, 1. Ehrenvogel |
Sascha Franke | Kopf, Jungkönigsvogel |
Marcel Kuypers | Schwanz, Jungkönigsvogel |
Holger Herrmann | Schwanz, 4. Ehrenvogel |
Ilias Makras | linker Flügel, 4. Ehrenvogel |
André van Rennings | Rumpf, 4. Ehrenvogel |
Stefan Kuypers | linker Flügel, Jungkönigsvogel |
Mehr zum diesjährigen Schützenfest kommt im entsprechenden Bericht von unserem 2. Schriftführer Marc Schmidt.
05.07.2009
!!! Terminänderung !!!
Das Königsfest der Bürger-Kompanie findet in diesem Jahr am 03. Oktober auf dem "Lohhof" statt. Einladungen folgen.
03.07.2009
Einladung zur Herrentour 2009 (pdf)
03.07.2009
Neu !!!
Unter dem Menu-Punkt "Berichte" sind nun die Berichte des Jahres 2008 hinterlegt.
03.07.2009
Königswetter bei der
Bürger-Kompanie -
André van Rennings neuer Kompaniekönig
Bei strahlendem Sonnenschein und besten Temperaturen schoss die Bürger-Kompanie Ratingen am vergangenen Samstag ihre Kompaniekönige auf dem Schießstand an der Brückstraße aus. Zahlreiche Gäste konnten einen spannenden Wettbewerb um die neuen Königswürden erleben. Um kurz nach sieben Uhr holte André van Rennings die Holzplatte herunter und stand somit als neue Majestät der Bürger-Kompanie fest. Bereits eine Viertelstunde vorher sicherte sich Stefan Kuypers die Jungkönigswürde der Kompanie. Neuer Traditionskönig ist Kassierer Michael Wagner. Den Freundschaftspokal holte sich Markus Lehnard von der Johann-Wilhelm-von-Berg-Kompanie, der Förderpokal geht an Daniel Kestner vom St. Suitbertus Tambourkorps. Nach der Siegerehrung und ersten Gratulationen auf dem Schiessstand ließen sich die neuen Majestäten noch ausgiebig feiern.
26.05.2009
Einladung zum Königsschießen (pdf)
31.01.2009
Neues Kompanie-Lokal
Seit der Wintergeneralversammlung im Januar 2009 hat die Bürger-Kompanie ein neues (altes) Quartier. Die Versammlung wählte das italienische Restaurant "Portobello" auf der Homberger Straße in Ratingen zum neuen Kompanie-Lokal. In genau diesen Räumlichkeiten, damals das Lokal von Tillmann Küppers, wurde im Jahr 1904 die Kompanie unter dem Namen "Hohenzollern-Compagnie" gegründet. Nach vielen Jahren regen Vereinslebens, inzwischen hieß das Lokal "Haus Kilian", musste sich die Kompanie eine neue Bleibe suchen, da der letzte Kompaniewirt in diesen Räumlichkeiten, Paul van Rennings, in den wohlverdienten Ruhestand ging und das Lokal geschlossen wurde. Nun ist die Kompanie wieder dort, wo sie einst begann. Wir freuen uns auf schöne gemeinsame Stunden im "Portobello".
Mehr zur Vereinsgeschichte gibt es hier.